Zubehör & Verbrauchsmaterial

FÜR FUNKTION, WARTUNG UND VERSORGUNG IHRER TECHNIKSYSTEME

SICHERUNGSEINRICHTUNGEN

Für den sicheren Betrieb von Heizungs-, Kühl- und Trinkwasseranlagen sind zuverlässige Sicherungseinrichtungen unerlässlich. Sie schützen vor Rückflüssen, ermöglichen eine kontrollierte Nachspeisung und tragen zur Einhaltung hygienischer Standards bei. Je nach Anwendungsbereich kommen verschiedene Komponenten wie Füllarmaturen, Systemtrenner oder Verschneideventile zum Einsatz – abgestimmt auf die jeweiligen Anforderungen der Anlage.

Füllarmatur mit Systemtrenner

Füllarmatur mit Systemtrenner

Fülleinrichtungen (Heizungsnachspeisung) erleichtern die genaue Druckhaltung in offenen und geschlossenen Heiz- und Kühlsystemen. Auch eine langsame Befüllung dieser Anlagen ist durch die Einrichtungen gewährleistet.

Systemtrenner

Systemtrenner

Systemtrenner dient der Sicherung der Trinkwassergüte, indem er verhindert, dass Nichttrinkwasser in das öffentliche Wasserversorgungsnetz zurückfließt.

Verschneideventil

Verschneideventil

Verschneidearmaturen sind automatisch arbeitende Mischventile für Trinkwasser-Enthärtungsanlagen.

SICHERHEIT UND ÜBERWACHUNG

Für einen sicheren, störungsfreien Betrieb von Wasseraufbereitungsanlagen sind zuverlässige Überwachungskomponenten essenziell.

Aquastop-Systeme schützen vor Wasserschäden, Signalvervielfacher ermöglichen die parallele Ansteuerung mehrerer Meldegeräte, und Salzmangelschalter sorgen dafür, dass Regeneriersalz rechtzeitig nachgefüllt wird. Diese Komponenten leisten einen wichtigen Beitrag zur Anlagenkontrolle, Betriebssicherheit und Wartungsoptimierung.

Aquastop | Signalvervielfacher | Salzmangelschalter  SHP Wassertechnik GmbH

Aquastop

Aquastop-Systeme bieten zuverlässigen Schutz vor Wasserschäden, indem sie den Wasserfluss bei Leckagen automatisch unterbrechen. Sie kommen in der Wassertechnik überall dort zum Einsatz, wo ein sicherer Betrieb oberste Priorität hat – etwa bei Enthärtungsanlagen, Filtersystemen oder technischen Geräten.


Signalvervielfacher Labowater SV 1-2 

Signalvervielfacher ermöglichen die Weiterleitung eines Signals an mehrere Ausgänge gleichzeitig. In der Wassertechnik werden sie eingesetzt, um Informationen wie Störmeldungen oder Füllstandanzeigen parallel an verschiedene Steuerungen, Meldeeinrichtungen oder Displays zu übertragen – für mehr Übersicht und Sicherheit im Anlagenbetrieb.


Salzmangelschalter

Salzmangelschalter überwachen den Füllstand des Regeneriersalzes in Wasserenthärtungsanlagen und geben rechtzeitig ein Signal, wenn nachgefüllt werden muss. So wird ein unterbrechungsfreier Betrieb der Anlage sichergestellt und eine optimale Wasserenthärtung dauerhaft gewährleistet.

DOSIERMITTEL

Dosiermittel leisten einen wichtigen Beitrag zur Aufbereitung und Stabilisierung von Wasser in technischen Anlagen. Sie schützen vor Korrosion, Ablagerungen und biologischem Wachstum und sichern damit die Effizienz und Langlebigkeit von Heizungs-, Kühl- und Wasserversorgungssystemen.

Je nach Anwendungsbereich kommen speziell abgestimmte Produkte zum Einsatz – für einen zuverlässigen und normgerechten Anlagenbetrieb.

AquaDos

AquaDos

Gebrauchsfertige Dosierlösungen für die Verwendung im Trinkwasser. Zusammensetzungen und Dosierempfehlungen entsprechen der Trinkwasserverordnung.

Einsatzgebiete:

  • Härtestabilisierung
  • Korrosionsschutz
  • Desinfektion


BoilerDos

Produkte zum Schutz vor Belagbildung und Korrosion in Kesselanlagen. Durch die Anwendung können die Richtlinien und Forderungen der Kesselhersteller und der Kontrollinstitutionen eingehalten werden.

Einsatzgebiete:

  • Korrosionsschutz
  • Resthärtestabilisierung
  • Biozidbehandlung
  • Systemreinigung


CoolDos/Cid

Produkte für den störungsfreien Betrieb eines Kühlwassersystems.

Die Produkte helfen einen effizienten und wirtschaftlichen Produktionsablauf zu gewährleisten.

Einsatzgebiete:

  • Korrosionsschutz
  • Härtestabilisierung
  • Biozidbehandlung
  • Systemreinigung

REGENERATIONS- UND AUFBEREITUNGSMITTEL

Für eine effiziente Wasseraufbereitung und den langfristigen Schutz technischer Systeme sind hochwertige Regenerations- und Aufbereitungsmittel unverzichtbar.

Siedesalztabletten nach DIN EN 973 dienen der zuverlässigen Regeneration von Wasserenthärtungsanlagen und beugen Kalkablagerungen wirksam vor. Mischbett-Vollentsalzer ermöglichen durch den Einsatz spezieller Ionenaustauscher-Harze die direkte Gewinnung von vollentsalztem Wasser – ideal für Anwendungen in Labor, Medizintechnik, Gastronomie und Industrie. Beide Systeme tragen wesentlich zur Betriebssicherheit und Qualität moderner Wassertechnik bei.

Labowater DM

Labowater DM

Ionenaustauscher Patrone aus druckfestem Edelstahl, befüllt mit regenerierbarem Mischbett-Harz, Anschluss: R ¾“ AG

Nachspeisung und Regeneration

Nachspeisung HAS Combi VE

Anlage zur Nachspeisung von kleinen Heizungskreisläufen mit vollentsalztem Wasser; Farbumschlag bei Erschöpfung des Harzes, Ausführung ¾“ IG


Regeneration

Regeneration von Ionentauscher Patronen aller Hersteller mit Mischbett-Harz-Füllung verschiedene Größen befüllbar im Rahmen der Tourenplanung vor Ort

Siedesalztabletten zur Regeneration von  Wasserenthärtungsanlagen (DIN EN 973)

Siedesalztabletten zur Regeneration von Wasserenthärtungsanlagen (DIN EN 973)

Die Salztabletten eignen sich zur Regeneration von Wasserenthärtungsanlagen. Die Tabletten aus reinem Siedesalz verhindern Kalkablagerungen in den Gerätenund sorgen so für eine längere Lebensdauer. Zudem lassen sich durch den Gebrauch der Tabletten Reinigungsmittel einsparen.