Enteisenung | Entmanganung

PREISWERTES, KLARES WASSER ZUR EINHALTUNG DER TRINKWASSERVERORDNUNG

Enteisenung und Entmanganung! Wozu?
Im Trinkwasserbereich sind die Grenzwerte der Trinkwasserverordnung zu Eisen und Mangan einzuhalten. Im kommerziellen Bereich erfolgt eine Enteisenung/Entmanganung aus technologischen Gründen, zur Vermeidung von Ablagerungen (hauptsächlich in Verbindung mit Härtebildnern) sowie zum Korrosionsschutz.

Die Anlagen der SHP Wassertechnik GmbH haben eine Größe von: 1 m³/h bis 50 m³/h, pH-Wert-Anhebung falls erforderlich. Kaliumpermanganat-Dosierung in Abhängigkeit vom gewählten Verfahren.

Wie arbeiten diese Anlagen?
Das eisen- und manganbelastete Rohwasser durchströmt das Filtermaterial. Dieses Filtermaterial wirkt als Katalysator bei der Umwandlung von löslichen Eisen- und Mangansalzen in unlösliche Eisen- und Manganoxide bzw. –hydroxide. Diese Substanzen können leicht filtriert und beim Rückspülen der Anlage ausgetragen werden.

Anmerkung
In Abhängigkeit von pH-Wert, Eisen- und Mangangehalt des Rohwassers ist bei manchen Filtermaterialien eine zusätzliche Dosierung einer Kaliumpermanganat-Lösung oder Natriumhypochlorit-Lösung und pH-Wert-Anhebung erforderlich.

Image

DW-FMH 3678 - 10 m³/h Projektanlage

Filteranlage BR

Filteranlage BR

Elektronisch gesteuerte Filteranlage zur Entfernung von Eisen mit Clack-Ventil 1“, inklusive Füllung mit Quarzkies und Birm

Filteranlage GS

Filteranlage GS

Elektronisch gesteuerte Filteranlage zur Entfernung von Eisen und Mangan mit Clack-Ventril 1“, inklusive Dosierbehälter und Regeneration mit Kaliumpermanganat, Füllung mit Greensand Plus