Fachwissen | SHP Wassertechnik GmbH

 

In dieser Rubrik finden Sie fundiertes Wissen, praxisnahe Definitionen und technische Hintergründe rund um die moderne Wassertechnik. Ob Grundlagen, Fachbegriffe oder aktuelle Themen – wir erklären verständlich, worauf es ankommt. Ideal für Planer, Betreiber und alle, die sich professionell mit Wassertechnik beschäftigen.


Foto: Gelpi | adobe stock

Optimale Betriebsweise

Optimale Betriebsweise von Schwimmbädern – Für sauberes Wasser und sicheres Badevergnügen

Foto: Alex Stemmer | adobe stock

Die Umkehrosmose

Umkehrosmose – hocheffizientes Membranverfahren zur Wasseraufbereitung

Ein Leitfähigkeitsmessgerät (Conductivity Meter) misst die elektrische Leitfähigkeit – je höher der Salzgehalt, desto höher die Leitfähigkeit.

Voll- und Teilentsalzung

Wasseraufbereitung durch Ionenaustauscher: Verfahren der Voll- und Teilentsalzung im Überblick