Foto: Pradit | adobe stock
Foto: Pradit | adobe stock

Biokorrosion in Heizungsanlagen

Biokorrosion in Heizungsanlagen: Die unsichtbare Gefahr.

Korrosion bezeichnet die Zerstörung metallischer Werkstoffe durch chemische oder elektrochemische Reaktionen. Weniger bekannt ist jedoch, dass auch biologische und biochemische Prozesse – insbesondere durch Mikroorganismen – zur sogenannten Biokorrosion führen können. Die daraus resultierenden Schäden verursachen oft hohe Kosten.

Heizungssysteme sind in besonderem Maße gefährdet, da die dort herrschenden Wassertemperaturen ein ideales Milieu für das Wachstum von Mikroorganismen bieten. Diese Mikroorganismen bilden sogenannte Biofilme, die sich an Rohrleitungswänden und anderen metallischen Oberflächen ansiedeln. In diesen Biofilmen leben komplexe Lebensgemeinschaften aus Einzellern sowie organischen Substanzen wie Proteinen und Lipiden. Durch ihre Stoffwechselprodukte können sie gezielt metallische Werkstoffe angreifen und zur Korrosion führen.

Ein besonderes Problem: Die durch Biokorrosion verursachten Schäden sind nur schwer nachweisbar. Üblicherweise wird Korrosion über den Nachweis von Eisen-, Kupfer- oder Zinkverbindungen im Heizungswasser erkannt. Kommt es jedoch zur Bildung von schwer löslichen Sulfiden wie Eisensulfid oder Kupfersulfid – etwa durch sulfatreduzierende Bakterien – sind diese Verbindungen häufig nicht im Wasser nachweisbar, da sie sich als schwarze, haftende Beläge auf metallischen Oberflächen ablagern. Solche Beläge sind ein typisches Anzeichen für biogene Korrosion.

Die durch Mikroorganismen induzierten Korrosionsprozesse verlaufen oft schleichend und bleiben lange unbemerkt. Um Heizsysteme wirksam davor zu schützen, empfiehlt sich eine regelmäßige Analyse des Heizungswassers sowie die kontinuierliche Wartung der Wasseraufbereitungstechnik gemäß DIN 1988.

Unser Service für Sie:

Wir bieten Ihnen einen Komplettservice für Heizungs- und Kesselspeisewasseraufbereitung, bestehend aus:

  • Wartung vorhandener Anlagentechnik
  • Lieferung passender Dosierchemikalien
  • Durchführung von Korrosionsanalysen
  • Lieferung und Wartung moderner Wasseraufbereitungsanlagen